Mein Artikel über meine Ausbildung kam ja sehr gut bei euch an. Anne aka Neontrauma schlug daraufhin vor, daraus doch eine Blogparade zu machen.
Was ihr tun müsst? Die Sache ist ganz einfach: Schreibt einfach einen Blogartikel über euren Beruf. Ganz ganz lieb wäre es, wenn ihr einen Link zu meinem Blog bzw. diesem Artikel setzen würdet (z. B. als Trackback). Den tollen Banner dürft ihr natürlich verwenden. Der hat mich unglaubliche 3 Minuten gekostet. Die teilnehmenden Blogs verlinke ich dann in einem gesonderten Artikel hier.
Also, ran an die Tasten und los!
TeilnehmerInnen:
Nina: Was macht man eigentlich als Lehrerin?
Christiane: Was macht man eigentlich so als Köchin?
NoHeroIn: Was macht man eigentlich als Bürokauffrau?
Aki: Was macht eigentlich eine MFA?
Neontrauma: Was macht man eigentlich als Webdesigner?
Melly: Was macht man eigentlich als MTLA?
Zika: Was macht man eigentlich als FaMI?
Bonnie: Was macht man eigentlich als Student?
Hihi,
mein Artikel dazu kam gerade online: http://helmut.quartier-vier.de/?p=1976
Hallo,
eine schöne Idee. Hier ist mein Artikel zu lesen.
Liebe Grüße,
Nina
http://seitenknistern.blogspot.de/2013/10/blogparade-was-macht-man-eigentlich-als.html
Hey,
tolle Idee!
Bis wann geht denn die Blogparade?
LG Heike
Ich habe auch mitgemacht: http://noheroin.de/2013/10/23/was-macht-man-eigentlich-als-buerokauffrau/ 🙂
super, vielen Dank! 🙂
Ich habe mir da noch keine Deadline überlegt. 😉
@Nina: Danke für’s Mitmachen! 🙂
@Christiane: yeah 😉
Hab auch teilgenommen! http://7suenden.himmelsblau.org/dazwischen/blogpsphere-was-macht-man-eigentlich-als-mfa
Find ich toll, dass du Annes Idee umgesetzt hast. 🙂
Da ich eigentlich immer mal vor hatte, mehr über meine Ausbildung zu bloggen, nutze ich diese Chance mit der Parade doch auch gleich. Ich bin über Aki zu dir gelangt 🙂
Beitrag kommt dann baldmöglich 🙂
Übrigens: ich werde PTA 😉 ich les mal direkt deinen Text.
Cool! 🙂
Einige haben mir nach meiner Ausbildung geraten, noch die Ausbildung zur PTA zu machen. Aber das hat mich nie gereizt. Auch, wenn es mir Spaß gemacht hat, mal ein paar Salben zu rühren. 😉 Das musste ich für die praktische Prüfung können…
@Verena:
Bei uns sind auch einige PKAs, die weitermachen zur PTA. Mich reizt das kaufmännische ja gar nicht, daher habe ich diese Ausbildung vorher nicht gemacht.
Bei uns fanden letztens die PKA-Prüfungen im Labor statt, da sie auch eben etwas rühren mussten.
Ich bin halt selber noch in der Ausbildung, aber ich hoffe, ich darf trotzdem mitmachen. Praktische Erfahrungen habe ich ja dennoch schon 🙂
Ah, das ist toll, sich hier durchzuklicken. 🙂
Mein Beitrag ist heute Vormittag auch endlich fertig geworden. 🙂
http://ikiru.de/bloggen/was-macht-webdesigner.php
Hier ist mein Beitrag zur Parade: http://itchyfeet-melly.blogspot.de/2013/10/was-macht-man-eigentlich-als-mta.html
Schön, mal verstärkt was über Ausbildungsberufe zu erfahren, wo man sonst immer viel über Vorlesungen, Semesterferien und ähnlichem liest. Ich habe das Gefühl, dass es schon fast dazu gehört zu studieren, wenn es die Noten irgendwie zulassen, aber ich denke, es gibt auch wirklich interessante Lehrberufe.
Erstmal vielen Dank für den Einblick in deinen interessanten Beruf. Den kannte ich bisher noch gar nicht!
Ich bin auch überrascht, dass es in der Bloggerwelt nicht nur Studenten gibt, sondern auch Leute, die eine Ausbildung gemacht haben. Auch mir kommt es vor, als würden die meisten studieren. Das werde ich aber ja vielleicht auch irgendwann… 😉
Ich finde die Idee wirklich gut. Mein Beitrag geht morgen früh um 7 online: http://blagul.wordpress.com/2013/10/28/was-macht-man-eigentlich-als-fami/
Oh, cool! Da freu ich mich besonders drauf. 🙂
Pingback: Was macht man eigentlich als…? | Einzelkämpferin
Pingback: Was macht man eigentlich als Webdesigner? | neontrauma.de