#pmdd2025 im März

#pmdd2025 im März
Bild von Picture my Day-Day

Links, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Affiliate-Links und führen zu Amazon.

Einmal im Monat findet in der Blogosphäre (und auch Social Media) der Picture my Day-Day statt, genauer am 28. Ein Blick auf den Kalender sagt, dass das gestern war und ich habe sogar daran gedacht. Wenn auch erst, als ich zum Arbeiten an meinem Schreibtisch saß um viertel vor 8.

Lang ist's her, dass ich am #pmdd (der Hashtag dazu) teilgenommen habe und gestern habe ich dann mal endlich ein paar Fotos von meinem Tag gemacht. Die sind aber nicht auf Instagram & Co gelandet, denn ich wollte ganz klassisch einen Blogartikel schreiben. Spannend war mein Tag nicht, erwartet also nicht zu viel.

kleiner leerer Edelstahlbecher mit Kaffeeresten auf einem Holztisch. Sanftes Licht fällt auf die Tischplatte.
Symbolbild für den Morgen: ein leerer Kaffeebecher

Der Tag begann gegen 7 Uhr mit Aufstehen, Zähne putzen, Anziehen und Frühstück. Davon gibt es keine Fotos, aber ihr könnt euch denken, wie sowas aussieht. Als Symbolbild soll daher der leere Kaffeebecher dienen. Ich hatte natürlich mehr als Kaffee zum Frühstück, nämlich Brot.

eine Tastatur auf einer grünen Schneidematte. Dahinter sind Kabel, die zum Laptop führen. Vom Laptop ist nur eine Ecke zu sehen.
Homeoffice

Der Arbeitstag begann um 07:45 und um 8 Uhr fand ein Meeting statt. Ich habe was präsentiert. Nichts Spannendes für den #pmdd - zumal ich eh nichts Arbeitsmäßiges zeigen möchte.

Eine Pfanne mit Pfannenwender auf Herd. In der Pfanne: Reis, Gemüse und Fleisch (vegan)
Mittagessen

Das Mittagessen hat mein Mann zubereitet, der nämlich Urlaub hatte. Es gab Jasminreis mit TK-Gemüse und veganem Fleisch. Dazu Currypaste. Keine Soße. Nächstes Mal vielleicht. Mich hat die Hähnchen-Curry-Pfanne von Frosta zu dem Gericht inspiriert.

Tastatur auf grüner Schneidematte. Davor eine Tasse mit gelblichem Inhalt (Pudding). Auf der Tasse ein Eichhörnchen. Im Hintergrund Deko und ein Glas Wasser.
Nachtisch vor dem Computer

Ich habe nur eine halbe Stunde Pause, die immer verfliegt. Als Nachtisch gab es dann für mich einen Gries-Pudding in der Tasse (Seelenwärmer von Dr. Oetker. Gries ist neu). Damit ging es dann zurück an den Schreibtisch.

Tastatur von oben auf grüner Schneidematte. Zugeklappter Laptop von oben. Sonnenlicht fällt durch die Rollade.
16:15 Feierabend

Der Arbeitstag endet und ich klappe den Laptop zu, packe Tastatur und Maus in die Schublade und den Laptop in den Rucksack. Kurz durchatmen, gleich geht's zum Yoga.

angekettetes Fahrrad

Auf zum Hochschulsport. Leider gibt es dort, wo mein Yogakurs stattfindet, keine Parkplätze für Fahrräder. Also musste ich es an einen Pfahl festmachen.

Sportraum mit Spiegeln an einer Wand. Person, die ein Foto von sich macht, ist zu erkennen im Spiegel.
Spiegelselfie

Ich war die erste, neben der Yogalehrerin. 55 Minuten später war ich entspannt und dankbar, dass ich mich dazu aufgerafft habe, zum Kurs zu fahren.

ein Wildkaninchen auf einer Wiese vor einer Hecke
Wildkaninchen oder Osterhase?

Auf dem Rückweg habe ich den Osterhasen äh ein Wildkaninchen gesehen. Ich glaube, das Tierchen habe ich auf dem Hinweg auch schon gesehen. Oder es war eines seiner Freunde.

Nach dem Abendessen (nicht fotografiert) habe ich eine Datei für den Cricut Design Space erstellt. Erst das Motiv in Procreate skizzieren, dann zu Affinity Designer wechseln, einen Vector draus basteln und schwupps, im Design Space öffnen. Mal sehen, ob ich es heute dann mal schneide. Ich brauche dickeres buntes Papier.

Chaos

Ihr benutzt Fußbänke doch auch als Ablage für Kram, oder? Den weiteren Abend habe ich mit Häkeln und Podcasts hören verbracht. Ich möchte den Wildflowers-Korb von Hobbii häkeln und dazu verbrauche ich gerade mein buntes Baumwollgarn und häkel die vielen Blümchen. Das Papiergarn für den Korb selber kaufe ich später noch.

Gehört habe ich zunächst die neue Folge Lateral und anschließend die ebenfalls neue Folge von Because Language.

Buch "Werbung für die Wahrheit" von Thomas Laschyk (vom Volksverpetzer) auf Kopfkissen. Dazu sanftes Licht.
Bettlektüre

Gegen 23 Uhr ging es dann Richtung Bett und ich habe noch etwas gelesen in diesem Schmöker von Thomas Laschyk*.

Das war mein #pmdd im März 2025.