Was ist los beim NaNoWriMo?

Der NaNoWriMo, kurz für National Novel Writing Month, begann 1999 in den USA mit 21 Teilnehmenden. 2022 waren es über 400.000 Personen, die an dem Schreib-Event teilgenommen haben. Schon längst ist der NaNo über die USA hinaus bekannt und ich fand 2013 meinen Weg dorthin. Er ist eine gute Gelegenheit, um sich mit gleichgesinnten Menschen auszutauschen und 50k Wörter innerhalb eines Monats (November) zu schreiben. Durch die Community hat man vielleicht auch Schreibbuddys gefunden, was motivierend sein kann. Immerhin geht es darum, innerhalb eines Monats 50k Wörter zu schreiben!
Ich selber habe damals in Aachen eine Schreibgruppe gefunden, die sich wöchentlich in einem Café traf. Durch Studium bzw. Beendigung des Studiums, persönliche Gründe, Umzüge usw. hat sich die Gruppe immer wieder etwas geändert, aber der "harte Kern" war über Jahre gleich. Bis die Pandemie kam und sich das Treffen online verlagerte, da eine Person auch weggezogen ist. Eine Weile trafen wir uns online auf Discord, blieben in Kontakt, auch außerhalb unserer geplanten Schreibtreffen. Doch mittlerweile ist es eher still.
Diese Schreibgruppe hat sich zu Beginn durch den NaNoWriMo gefunden, es kamen später aber auch Personen dazu, die den NaNo nicht kannten, sondern eher durch andere von uns erfahren haben. Dennoch war der NaNo ausschlaggebend für die Gruppe.
Nun sieht es aber so aus, als wäre der NaNo Geschichte. Diverse Seiten im Internet berichten davon, dass die Organisation geschlossen wird. Auf der Seite des NaNo selber finde ich dazu nichts. Lediglich ein langes Statement zu den Veränderungen (Stand Mai 2024) ist dort zu lesen. In einem Youtube-Video kündigt Kilby Blades die Schließung an. Finanzielle Gründe werden genannt, aber ich schätze, dass die vor allem mit dem Skandal zu tun haben, den es 2023/2024 gab und verschiedenen Veränderungen/Entscheidungen/Äußerungen, die letztlich dazu führten, dass Teilnehmende sich kritisch äußerten, die die Community verlassen haben, die sie nicht mehr unterstützen wollen.
Doch was war geschehen?
Die Leute hinter NaNoWriMo haben einen Artikel darüber geschrieben, wie sie zur Nutzung von KI bezüglich dem Schreiben stehen. Dieser Text war anscheinend auf der FAQ-Seite, die bei Zendesk lag und mittlerweile nicht mehr verfügbar ist. Im Forum von Literature & Latte (dem Entwickler von Scrivener) hat jemand einen Screenshot von dem Text gepostet. Auf Deutsch:
Wir möchten auch deutlich machen, dass wir der Meinung sind, dass die kategorische Verurteilung von KI klassizistische und ableistische Untertöne hat und dass Fragen zum Einsatz von KI mit Fragen zu Privilegien verbunden sind.
Gerade Künstler:innen, wozu ja auch Autor:innen gehören, stehen dem Einsatz von KI sehr kritisch gegenüber. Es gibt mittlerweile haufenweise KI-generierte Bücher auf Amazon, dazu kommen KI-generierte Illustrationen für Buchcover. Letztes Jahr hat der Verlag Oettinger Kritik erhalten, weil das Cover zu einem Buch der Autorin Kirsten Boie durch Midjourney generiert wurde. Der Verlag hat die Kritik angenommen und sich schließlich gegen die Nutzung von KI entschieden.
Doch nicht nur das Thema KI war ein Grund für die viele Kritik gegen den NaNoWriMo. Das Verhalten einiger Personen gegenüber anderen war ein weiterer Grund: so gab es auch Anschuldigungen des Kindesmissbrauchs. Dazu gibt es auch ein langes Statement.
Der Ruf des NaNoWriMo ist also ruiniert, nach über 25 Jahren ist nun wohl Ende. Ich bin darüber nicht traurig, da die Seite sowieso nie wirklich bedienungsfreundlich war. Stattdessen habe ich 2013 darüber meine Schreibgruppe gefunden und später auch den Discord-Server (das ist nicht der von meinem Aachener Schreibtreffen), auf dem ich regelmäßig bin. Vielleicht sollte ich auch noch mal meine früheren Schreibbuddys anschreiben. In den letzten 5 Jahren habe ich so einige Kontakte verloren und ich könnte ein paar (alte und neue) Freund:innen im echten Leben gebrauchen.
Was den NaNo angeht, haben wir auf Discord unser eigenes Event ins Leben gerufen. Zwischendurch als Schreibcamp, angelehnt an das Camp NaNoWriMo, und im November machen wir ebenfalls unser eigenes Event.





NaNoWriMo officially shutting down
by u/One-Sprinkles-4833 in nanowrimo
Comments ()